Use Case

GenerationenBeratung & Probesterben

Veröffentlicht am
14. Februar 2022

Die GenerationenBeratung ist im Banken- und Versicherungsvertrieb ein wichtiger Baustein der ganzheitlichen Beratung. Steuerberater nennen dies Probesterben


Ungeübte finden sich schnell in der unerlaubten Rechtsberatung(*) wieder. 

Für viele Grund genug dieses wichtige Thema bei ihren Kunden nicht anzusprechen.

Die GenerationenBeratung ist ein sehr gutes Beispiel für eine fachübergreifende Zusammenarbeit verschiedener Experten

Oft wird die GenerationenBeratung nicht angesprochen, da Aufwand und Nutzen scheinbar in keinem Verhältnis stehen.

Wir zeigen Ihnen, wie Ihre Kunden

komplett eigenständig

und in nur 2 Schritten 

rechtssicher vorsorgen können

Mit den passenden Experten zum Ziel

Die richtigen Partner sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Umsetzung der GenerationenBeratung. 

Prozesse und Backoffice

Gemeinsam mit der Deutschen Vorsorgedatenbank AG haben wir die Prozesse für die Erstellung von Vollmachten und Verfügungen bestmöglich automatisiert.

 

Rechtssicherheit

Durch Herrn Rechtsanwalt Gerald Scholz, zugleich Fachanwalt für Medizinrecht, erhalten Ihre Kunden Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Vollmachten und Verfügungen. 

In 43 Minuten ¹ zur Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung

¹ laut Statistik vergehen durchschnittlich 43 Minuten zwischen dem Kauf und dem Absenden des Auftrags.

In Ihrem PREMIUM KUNDENPORTAL können Ihre Kunden ihre Vollmachten und Verfügungen nach eigenen Vorstellungen gestalten.

 

1. KAUFEN & REGISTRIEREN

Ohne Ihr Dazutun registriert sich Ihr Kunde durch den Kaufprozess in Ihrem – auf Ihr Unternehmen angepasstes – Kundenportal.

2. AUSFÜLLEN & ABSENDEN

Innerhalb der Beauftragung weist der Fachanwalt Gerald Scholz die Kunden auf mögliche Folgen hin und beantwortet Fragen.

100 % Vertragsdichte?

Mit den richtigen Werkzeugen ein Leichtes.

Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
Telegram
WhatsApp