PRESSEMITTEILUNG

Veröffentlicht am
4. Mai 2020

Aus myDIVERSO wird das NETZWERKZEUG:

Die neue Softwarelösung für Berater

 

Die neue Softwarelösung ermöglicht es, Beratern (m/w/d) ihren privaten und gewerblichen Endkunden einen persönlichen sowie geschützten Datenraum zur Verfügung zu stellen. Diese können auf der Plattform eigene Informationen und Daten verwalten und gleichzeitig vom Berater bereitgestellte Informationen abrufen – auch von unterwegs. 

Das NETZWERKZEUG bietet mit seinem umfangreichen Kundenportal, eine fachübergreifende Zusammenarbeit und damit eine neue Lösung für alle beratenden Berufe – vom Datenschutzbeauftragten und Finanzdienstleister über Rechtsanwalt und Steuerberater bis hin zum Unternehmensberater.

 

Mehr als eine Plattform

 

Ralf Kohl, Gründer und Geschäftsführer, betont die Vorteile der innovativen Softwarelösung: „Das NETZWERKZEUG bietet den beratenden Berufen die Möglichkeit einer interdisziplinären Zusammenarbeit verschiedener Branchen und Spezialisten. Mit dem neuen Markenauftritt lassen wir das Image eines digitalen Finanz- & Versicherungsordners hinter uns. Unser Kundenportal beinhaltet nach wie vor digitale Ordner und damit auch die Möglichkeit, Finanz- und Versicherungsverträge zu verwalten. Vor allem steht aber das Netzwerken mithilfe von Werkzeugen für die fachübergreifende Zusammenarbeit im Mittelpunkt.” 

Der Leiter im Bereich Entwicklung, Aron Gutberlet, fügt hinzu: “Der sichere Zugriff für alle Beteiligten wird durch ein intuitives Freigabenmanagement gewährleistet. Mit der neuen Softwarelösung bieten Berater ihren Kunden Transparenz und Zeitersparnis.”

 

Sichere, nachvollziehbare Kommunikation

 

Das NETZWERKZEUG bietet sowohl Kunden und Beratern als auch externen Partnern/Spezialisten eine gemeinsame Plattform für nachvollziehbare und sichere Kommunikation sowie Dokumentenaustausch. Mit einer Vielzahl verschiedener Funktionen können kleinere Aufgaben wie auch fachübergreifende Beratungen effizient verwaltet und bearbeitet werden, dazu gehören z.B.:

      Delegierbare Wiedervorlagen mit Erinnerungsfunktion (auch intern)

      Zuschaltung von Bearbeitern oder Beobachtern (nur Lesefunktion)

      Interne Vorgänge (nicht sichtbar für den Kunden)

      Export zur Dokumentation in einer PDF-Datei (inkl. Dateianhänge)

 

LERNEN SIE UNS KENNEN...

…und erfahren mehr über das NETZWERKZEUG 

 

 

Schutz der Datenhoheit

 

Der Endkunde entscheidet mithilfe des – speziell für das Netzwerken entwickelte – Freigabenmanagements, welche der von ihm hinterlegten Daten freigegeben werden sollen. Erst wenn er aktiv Verträge oder Bereiche an den Berater oder dessen Mitarbeiter freigibt, können diese die freigegebenen Daten und Dokumente einsehen. Empfangene Freigaben können an Dritte weitergegeben werden. So können externe Spezialisten aus dem eigenen Netzwerk dem Endkunden qualifizierte Antworten und Lösungen über das NETZWERKZEUG liefern.

Mit nur einem Klick kann der Endkunde erteilte Freigaben wieder entziehen. Dadurch wird es diesem ermöglicht, sich auf einer Plattform komplett über alle Bereiche aufzuräumen – ohne mit den persönlichen Daten oder dem bisherigen Ansprechpartner dafür zu zahlen.

 

Pressekontakt:

diverso GmbH                                                                                                                            

Herr Ralf Kohl                                                                                                                                   

Tel.: +49 6648 377 3030                                                                                                      news (at) netzwerkzeug.com

Facebook
XING
LinkedIn
Twitter
Telegram
WhatsApp